im Iran 2015
Toyota HZJ 78
BJ 2004, 2008 als Wohnmobil umgebaut von Tom´s Fahrzeugtechnik
Diesel, 6 Zylinder, 4,2l Hubraum, 136 PS
ausgestattet mit
Der Innenausbau wurde 2017/18 komplett erneuert. Die bisherigen Ausbauten auf Basis von Casemaker Profilen wurden durch einen reinen Holzausbau ersetzt.
Dabei wurden folgende Ziele realisiert:
alter Ausbau auf Basis von Casemakerprofilen:
Eindrücke aus der Bauphase:
fertiger Ausbau:
Die Innenaufteilung ist jetzt asymmetrisch mit einer 67cm tiefen Sitzbank mit steckbaren Rückenlehnen; 40cm Gangbreite und einer mit 37cm Tiefe möglichst schlanken Küchenzeile. Soweit möglich, wurden Auszugskisten mit Vollauszug verbaut, um eine bestmögliche Zugänglichkeit zu den Stauräumen zu ermöglichen. Die Sitzhöhe wurde so angepasst, dass wir einerseits noch bei geschlossenem Dach einigermaßen bequem sitzen können, andererseits die im Gang befindliche Kühlbox mit Schlafbrettern "überdacht" werden kann. Durch den Wegfall des Kleiderschranks wird der Innenraum wesentlich großzügiger und offener.
Der Ausbau erfolgte aus 10mm Sperrholz; die sichtbaren Kanten wurden geleimt, innen mit Aluwinkeln geklebt und zusätzlich mit Sacknieten befestigt. Somit gibt es keine kalten Metalloberflächen wie zuvor.
Das Holz wurde mit Aurofarben auf Biobasis grundiert und offenporig geölt. Es ist somit atmungsaktiv und kann die Luftfeuchtigkeit aufnehmen.
Die Schlafbreite von vormals 90 cm erweiterte sich auf 107cm im Bereich des Küchenblocks und 144cm im vorderen Bereich. Wir brauchen somit nicht mehr wie bisher Kopf an Fuß zu schlafen.
Das Hubdach wurde 2020 von Custom-Campers erneuert. Dabei wurde die Dachschale um 12 cm erhöht. Dies ermöglicht jetzt ein aufrechtes Sitzen bei geschlossenem Dach und bietet mehr Platz zum Verstauen der Schlafsäcke.
Einbau einer Motorvorwärmung Binar 5 von Autoterm