Vorbereitung und Verschiffung
Bremerhaven 10.08.18
Es ist geschafft; unser Reisefahrzeug, von uns Toyo genannt, steht jetzt sicher bei der BLG (Bremer Lagerhausgesellschaft) und wartet dort auf die Ankunft und Verladung auf die TARAGO, einem großen norwegischen Autotransporter von 245m Länge, der sich aktuell noch im Ärmelkanal befindet.
Bis zur Ankunft in Bremerhaven ist viel passiert und manchmal waren die Reisevorbereitungen auch kräfte- und nervenzehrend. Schauen wir ein wenig retour:
Nach unserer letzten langen Reise in den Iran 2016 stand fest, dass wir einen neuen Innenausbau brauchen, um längere Zeit im Toyo bequem reisen zu können. Somit wurden alle Möbel ausgebaut und durch einen komplett neuen Holzausbau ersetzt. Die letzten Feinheiten des Ausbaus wurden dabei erst Ende Juli 2018 fertig. Einzelheiten zum Ausbau findet Ihr unter folgendem Link.
Seit langem schon hatten wir die Idee einer USA-Reise, die geplante Hochzeit meiner Schwester Anja, die in Boulder, Colorado lebt, gab dann den entscheidenden Anstoß. Im Herbst 2017 begannen wir mit den ersten Planungen und konkreten Überlegungen.
Einige Knackpunkte waren:
Im Januar 2018 haben wir Visa für die USA erhalten, unsere mehrfachen Reisen in den Iran und nach Syrien wurden zwar vom Immigration Officer hinterfragt, waren aber kein Hinderungsgrund. Nachdem die politische Lage sich im Frühjahr in den USA nicht weiter aufgeschaukelt hatte, stand für uns beide fest; jetzt wird es ernst.
Aktuell planen wir von Baltimore aus zügig nach Boulder, Colorado zu reisen.
Nach der Hochzeit werden wir den Westen der USA mit seinen Nationalparks bereisen. Wenn möglich, wollen wir anschließend über Baja California und Zentralmexiko wieder nach Baltimore fahren, um dann Mitte Februar unseren Toyo wieder nach Deutschland zu verschiffen. (Link zur Reisestrecke).
Die letzten 4 Wochen hatten dann noch ein paar Hiobsbotschaften für uns parat:
Am 09.08 hat dann der Zoll die Ausfuhrbescheinigung erstellt und der Toyo wurde reisefertig verpackt. Alle losen Gegenstände wurden verzurrt, sämtliche Ausrüstungsteile, die Begehrlichkeiten wecken könnten, sind in den Tiefen des Autos verschwunden.
Das Fahrzeug wird Ro/Ro (Roll of / Roll on) verschifft, es wird somit von Ladearbeitern auf die TARAGO gefahren. Das Schiff soll Bremerhaven am 15.08 verlassen und 10 Tage später bereits in Baltimore ankommen. Die aktuelle Schiffsposition können wir unter folgendem Link(> Track on map aufrufen) verfolgen.
Heute habe ich dann im Bremerhaven unserem Toyo bei der BLG abgeliefert. Unsere Spedition hatte bei Erteilung des Frachtauftrages im Mai erklärt, dass eine Campingausstattung unbedenklich sei.
Bei der Abgabe gab es dann doch noch einen kritischen Moment wegen des Fahrzeuginhaltes (komplette Campingausstattung). Die Reederei hat wohl im Kleingedruckten stehen, dass sich nur ein Wagenheber und ein Reserverad im Fz. befinden dürfen. Dies macht bei Neuwagen, die im Regelfall diesen Weg nehmen, ja Sinn, für ein Wohnmobil ist dies aber Utopie.
Nach einem klärenden Gespräch mit dem Zollagenten wurde aber grünes Licht gegeben. So steht das Fahrzeug jetzt versiegelt im Hafen und ich hoffe, dass keiner mehr auf die Idee kommt, dass Kleingedruckte zu lesen.
Der Spannungsbogen bleibt uns noch erhalten, bis wir die endgültigen Frachtpapiere (bill of lading) erhalten, aber jetzt kann so langsam das Reisefieber kommen.